- wairdus
- [akin to Ger Wirt] : landlord, host
Gothic dictionary with etymologies.
Gothic dictionary with etymologies.
Wirt — Gastgeber; Hausherr; Schankwirt; Kneipier (umgangssprachlich); Gastwirt; Restaurateur (veraltet) * * * Wirt [vɪrt], der; [e]s, e, Wir|tin [ vɪrtɪn], die; , nen: Person, die eine Wirtschaft (2) betreibt: beim W … Universal-Lexikon
Wirt — Sm std. (9. Jh.), mhd. wirt, ahd. wirt, as. werd Hausherr, Ehemann, Gastfreund Stammwort. Aus g. * werdu m. Hausherr, Gastfreund , auch in gt. wairdus, afr. (hūs)werda. Außergermanisch vergleicht sich air. ferthigis Hausverwalter, der für die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Wirt — Wirt: Mhd., ahd. wirt »Ehemann, Gebieter, Gastfreund, Gastwirt«, got. waírdus »Gastfreund«, niederl. waard »‹Gast›wirt« (vgl. aisl. verđr »Mahlzeit, Speise«) gehören wohl zu der unter ↑ wahr behandelten idg. Wurzel *u̯er »Gunst, Freundlichkeit… … Das Herkunftswörterbuch
wirten — Wirt: Mhd., ahd. wirt »Ehemann, Gebieter, Gastfreund, Gastwirt«, got. waírdus »Gastfreund«, niederl. waard »‹Gast›wirt« (vgl. aisl. verđr »Mahlzeit, Speise«) gehören wohl zu der unter ↑ wahr behandelten idg. Wurzel *u̯er »Gunst, Freundlichkeit… … Das Herkunftswörterbuch
wirtlich — Wirt: Mhd., ahd. wirt »Ehemann, Gebieter, Gastfreund, Gastwirt«, got. waírdus »Gastfreund«, niederl. waard »‹Gast›wirt« (vgl. aisl. verđr »Mahlzeit, Speise«) gehören wohl zu der unter ↑ wahr behandelten idg. Wurzel *u̯er »Gunst, Freundlichkeit… … Das Herkunftswörterbuch
u̯er-11, u̯erǝ- — u̯er 11, u̯erǝ English meaning: friendship; trustworthy, true Deutsche Übersetzung: “Freundlichkeit (erweisen)” Material: A. root nouns u̯ēr : Gk. Fηρ in Hom. (ἐπι) ἦρα φέρειν “einen Gefallen tun”, Pherek. ἦρα ἴσθι, Bacchyl. ἦρα… … Proto-Indo-European etymological dictionary